Die Clubtreffen und Vorträge finden zurzeit aufgrund der Corona-Pandemie virtuell statt.
Irmtraud Jost - Office of Economic Development and Science der Stadt Heidelberg
"Die Beziehung zwischen Stadt und Wissenschaft in Heidelberg"
Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi, Universität Mannheim, SI-Club Heidelberg
"Frauen und Geld: Brauchen wir eine rosa Geldanlage?"
"SI LEaR (leadership, education, and responsibility) Mentoringprogramm - ganz persönlich" - ein Clubabend für Sorores aus den SI-Clubs der Metropolregion Rhein-Neckar
Susanne Hattenkerl-Fischer (SI Club Hannover 2000, Vorsitzende SI LEaR e.V.)
PD Dr. Viola Nordström (SI Club Heidelberg, Mentee im Mentoringjahr 2019/2020)
Dr. Irena Kriegesmann (SI Club Witten-Herdecke, Mentorin im Mentoringjahr 2019/2020)
Anna Bretschi, Carolin Weik - Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Heidelberg
"Anna - Beratung für Menschen in der Prostitution"
Karin Heyl, Leiterin Gesellschaftliches Engagement bei BASF
Martina Ott - Amtierende Programmdirektorin Soroptimist International Deutschland, SI-Club Bensheim-Heppenheim
"Programmarbeit von Soroptimist International"
Dr. med. dent. Kristina Herrmann, Zahnärztin
"Zahnmedizin im Wandel"
Ulrike Schumann, Dramaturgin am Theater Heidelberg, SI-Club Heidelberg
Führung durch das Theater Heidelberg
Renate Konder, Director Clinical Ophtalmology, Novaliq GmbH
"Müssen Frauen in der klinischen Arzneimittelentwicklund schweigen?"
Anne Spengel, "Zum Roten Ochsen Heidelberg"
Dr. Christine Brockmann, Geschäftsführerin Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
"Metropolregion Rhein-Neckar - fortschrittlich, engagiert und lebenswert"
Dr. Christine Eschenfelder, Juristin bei Rittershaus
"Gender Diversity - in der Anwaltschaft eine Utopie?"
Hendrijke Lorenz, Geschäftsführerin WERKstattSCHULE Heidelberg e.V.
"Bildung braucht mutige Räume"
Dr. Viola Nordström, Forschungsgruppenleiterin DKFZ, SI-Club Heidelberg
"Die Genschere CRISPR/Cas9 - Chancen und Risiken einer revolutionären Technik"
Marion Tauschwitz, Schriftstellerin
"Selma Meerbaum - Willkür, Fremde, Verschleppung, Selbstbestimmung und Kreativität!"
Prof. Dr. Bettina Alavi, Professorin für Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik, SI-Club Heidelberg
"Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten - aus der Sicht einer Jurorin"
Prof. Dr. Rosemarie Tracy, Professorin für Anglistik, SI-Club Heidelberg
"Lesung aus eigenverfassten Gedichten"
Pia Grzesiak, Wissenschaftsjournalistin
„Filmemacherin sein – Vom Drehbuch zum fertigen Film“
Ingrid Farrenkopf, Pflegedienstleiterin, Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg
Dr. Gesa Schönberger, Geschäftsführerin HITS Heidelberg
„Das HITS – Heidelberger Institut für Theoretische Studien Besonderheiten und Herausforderungen eines privaten Forschungsinstituts“
Ruhan Karakul, Justitiarin, Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
„Alltagsrassismus am Beispiel der Diskriminierung der Sinti und Roma“
Manon Gödiker, Gründerin, Unternehmen "entermütter", SI-Club Heidelberg
Gudrun Vierling, Innenarchitektin, Inhaberin „schöne + nachhaltige Dinge = Vierling!“ in Heidelberg
Elsbeth Wagner, SI-Club Weinheim
Vortrag: "Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach"
Bettina Heuer, Inhaberin "WortReich" Heidelberg
Dr. Viola Nordström, Forschungsgruppenleiterin, DKFZ Heidelberg
"Wie Alzheimer, neuronale Insulinresistenz und Diabetes Typ 2 zusammenhängen - neue Perspektiven in der Demenzforschung"