Bei strahlendem Sonnenschein fand am 19. Juni 2022 ein Fundraising-Brunch im Ludwighof Hoffenheim mit 50 Gästen statt, zu dem der SI-Club Heidelberg sowohl Clubschwestern als auch Freundinnen und Freunde sowie Sorores aus benachbarten SI-Clubs geladen hat. Es gab ein fantastisches Frühstück im denkmalgeschützten Vierseithof von 1756, frisch geräucherte Forellen, selbstgebackenes Holzofenbrot, duftende Waffeln und insgesamt einen sonnendurchfluteten Sonntagmorgen in wunderbarer Gesellschaft bei Livemusik und persönlichem Austausch. Unsere Clubschwestern Franziska Pertzborn und Isabelle Specht sorgten für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung.
Im Rahmen dieses Fundraising-Events wurden insgesamt 3000 € an Spenden gesammelt, die dem Afghanischen Frauenverein e.V. zu Gute kommen. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen!
Am ersten Adventssonntag, dem 28.11.2021, setzen die Heidelberger Soroptimistinnen anlässlich der "Orange Days" ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und verteilen auf dem Weihnachtsmarkt orangefarbene Kerzen. In Kooperation mit dem Heidelberger Theater wird zudem zur Premiere von Bellinis Oper „I Capuleti e i Montecchi“ (Romeo und Julia) das Gebäude orange erleuchtet. „Unser Fokus liegt in diesem Jahr auf der Prävention und der Istanbul-Konvention“, so unsere Präsidentin Manon Gödiker. „Wenn die Istanbul-Konvention konsequent umgesetzt wird, dann kann sie Leben retten.“
Hier geht es zum Pressebericht der Rhein-Neckar Zeitung.
Engagierte Heidelbergerinnen tauschten sich aus beim Networking in der Schilling Roof Bar am Sonntag, 08. März 2020 von 11 - 14 Uhr!
In Sportvereinen, kirchlichen Organisationen, Businessnetzwerken, Serviceclubs, sozialen Einrichtungen, in Bildungsinitiativen, wissenschaftlichen Vereinigungen und vielem mehr sind Frauen in Heidelberg engagiert und gestalten maßgeblich Gesellschaft mit.
Wer sind diese Frauen? Wo sind sie engagiert? Was bewegt sie? Was bewegen sie?
Wir luden ein, um das sichtbarer zu machen. Den Weltfrauentag und die Schilling Roofbar, mit Blick über Heidelberg, boten wir als Kulisse für Gespräche rund um die vielfältigen Engagements, rund um die vielfältigen Projekte und zum persönlichen Kennenlernen an. Vielfältige Begegnungen, neue Vernetzungen, und einfach ein rundherum schöner Vormittag - dies ist das Fazit des diesjährigen Talk-Salons zum Weltfrauentag!
Für das leibliche Wohl war mit Häppchen und Getränken auf Selbstzahlerbasis gesorgt. Neben den Grußworten unserer Präsidentin, Prof. Bettina Degner, sorgten unsere Clubschwestern Dr. Franziska Pertzborn und Isabelle Specht für eine fantastische musikalische Umrahmung des Events. Die Teilnahme war kostenlos. Eine freiwillige „Eintrittsspende“ ermöglichte es jedoch, unsere Projektarbeit zu unterstützen.
Soroptimist International Europa zeichnet das unter der Federführung des SI-Clubs Heidelberg gegründete Netzwerk gegen weibliche Genitalverstümmelung als Projekt des Monats November 2019 aus!
Zum Hintergrund des Netzwerks gegen weibliche Genitalverstümmelung:
Die SI Clubs der Metropolregion haben – unter Federführung vom Club Heidelberg – die Jahrestagung 2018 unter das Motto gestellt: „Weibliche Genitalbeschneidung – Hintergründe, Hilfe und Prävention“.
Zielgruppe: KinderärztInnen und GynäkologInnen, Hebammen, PädagogInnen/ErzieherInnen, alle in der Flüchtlingshilfe Tätigen, alle MitarbeiterInnen aus sozialen, psychologischen oder rechtlichen Institutionen, Betroffene, interessierte und engagierte Clubschwestern
Grußworte der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Heidelberg (Dörte Domzig), ein Input-Vortrag der Geschäftsführerin von stop mutilation e.V. Düsseldorf (Jawahir Cumar) sowie der medizinische Hauptvortrag eines langjährig erfahrenen Gynäkologen aus NRW (Dr. Christoph Zerm) haben den ca. 75 interessierten Teilnehmer*innen viel Wissen vermittelt. Workshops, somalische Teigtaschen und afrikanische Live-Musik haben eine Atmosphäre geschaffen, in der viele Kontakte geknüpft wurden, die das FGM-Projketteam pflegt und ausweitet.
Im Rahmen des Bergheimer Sommers am 14. September 2019 organisierten engagierte Clubschwestern von SI Heidelberg einen Handtaschenflohmarkt sowie eine Verlosung am Glücksrad mit attraktiven Preisen. Sämtliche Taschen und Preise wurden von Clubschwestern gestiftet. Der Erlös kommt dem Frauenhaus in Heidelberg (Frauen helfen Frauen e.V.) zu Gute.
Zu Gast beim Clubabend am 17. Juni 2019 war Judith Apondo, Präsidentin elect der SI Kenya Union und Vizepräsidentin der Ostafrikanischen Region der SI Future Africa Federation. Die unterschiedlichen strategischen Ziele innerhalb der europäischen Federation und daraus abgeleitet den Wunsch nach einer eigenständigen SI Africa Federation erläuterte sie in ihrem Vortrag. Daneben stellte sie die Projektarbeit der Clubs in Afrika, insbesondere Kenia und der Region Ostafrika vor, die sie in der SIFAF Task Force vertritt.
Zum Muttertag ein besondere Rose mit einer besonderen Geschichte schenken! Aktive Frauen vom SI Club Heidelberg sponsern mit ihrem Förderverein HELP e. V. durch einen Rosenverkauf das Frauenhaus Heidelberg mit einer zusätzlichen Spende.
Jede einzelne Rose ist besonders und mit einer Geschichte von Rilke versehen. Hierzu wurden besonders schöne, große Rosen beim "Blumen-Mathes", dem Hoflieferanten des Schwedischen Königshauses, bestellt. Wer so seiner Mutter Danke sagen möchte, findet den Stand am Samstag, dem 11. Mai, in Heidelbergs Hauptstraße, Höhe Anatomiegarten.
In diesem Jahr steht das Thema im Mittelpunkt, mit dem wir uns in der Metropolregion Rhein-Neckar seit einiger Zeit sehr intensiv beschäftigen: Weibliche Genitalbeschneidung – Hintergründe, Hilfe und Prävention – Die SI Clubs unserer Metropolregion engagieren sich für den Aufbau eines Beratungs-Netzwerkes im Raum Rhein-Neckar, an das sich Frauen und Mädchen wenden können, die von FGM (Female Genital Mutilation) bedroht oder betroffen sind. Dabei dürfen wir auf die langjährige Erfahrung von stop mutilation e.V. in Düsseldorf zurückgreifen.
Am Montag, dem 20. August 2018 um 18:00 Uhr lädt der SI-Club Heidelberg ein zu einer exklusiven Führung im EMBL Heidelberg mit Vorstellung des EMBL und zwei Kurzvorträgen von jungen WissenschaftlerInnen im Advanced Training Center. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Networking bei einem Get-Together mit Finger Food und Getränken in der Rooftop Lounge des EMBL.
Benefizveranstaltung des SI-Clubs Heidelberg zum Internationalen Frauentag am 06.03.2018 in der Aula der Alten Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
"Du bist die Stimme, die mich betört" - Die neun Musen musikalisch, poetisch, und zeichnerisch dargestellt
Mitwirkende:
Silke Schwarz - Sopran
Henrike Schön - Rezitation
Anna Donska - Live-Zeichnerin
Johannes Vogt - Laute und Gitarre