Talk-Salon "Frau.Macht.Demokratie" am 07. März 2025

Der SI-Club Heidelberg lud am 07. März 2025 zum dritten Mali in Folge engagierte Frauen aus Heidelberg und der Umgebung ein, um sich in entspannter und inspirierender Atmosphäre auszutauschen. In diesem Jahr kamen über 100 Frauen in der Heidelberger Chapel zusammen, um über Demokratie zu sprechen: Was bedeutet sie? Wie können wir sie gemeinsam gestalten und stärken? Und warum ist sie heute wichtiger denn je?

 

 

„Frau.Macht.Demokratie“ – TalkSalon zum Weltfrauentag

Positiver und passender als mit dem Lied „Eine gute Nachricht“ von Danger Dan, vorgetragen von dem Duo Dietenberger & Ric hätte der TalkSalon unter dem Thema „Frau.Macht.Demokratie.“ des Clubs Heidelberg nicht beginnen können.

Mut machen zum (gemeinsamen) Weitermachen in diesen herausfordernden Zeiten, war das Ziel der Veranstaltung am Vorabend des Weltfrauentags. Die Frage, was jede von uns persönlich tun kann, um Demokratie und damit u.a. die Rechte von Frauen zu sichern, im besten Fall sogar zu verbessern, stellen sich viele. Unsere Antwort im Rahmen des TalkSalons war, damit beginnen sichtbar zu machen, was wir als Frauen längst alles tun und dieses Wissen ins Netzwerk einer Stadt einzuspeisen. So war das Podium, das nach der Begrüßung durch die Präsidentin und dem Grußwort der Sozialbürgermeisterin in den Abend einführte, mit drei Frauen besetzt, die mit hohem Engagement für wichtige Merkmale der Demokratie stehen.

Eine Polizeipräsidentin, die mit hohem Engagement 2.750 Bedienstete führt und damit für 1 Millionen Menschen Sicherheit zur Verfügung stellt, eine junge Aktivistin, die neben Studium und Werkstudentinnentätigkeit ihre Freizeit dafür gibt, um für die Demokratie 16.000 Menschen in Heidelberg auf die Straße zu bringen und die Leiterin des Weißen Rings in Heidelberg, die neben Beruf und drei Kindern Menschen mit Gewalterfahrungen ehrenamtlich berät. Und wenn nach kontroversen Sichten auf dem Podium eine der Podiumsteilnehmerinnen feststellt, dass gerade der kontroverse Diskurs das ist, was Demokratie ausmacht und die Polizeipräsidentin dazu einlädt, immer auch den einzelnen Menschen zu sehen, dann sind das die guten Nachrichten, die in diesen Zeiten tragen.

Mit den persönlichen Einblicken in das Wirken dieser Frauen, wurden die mehr als 100 Gästinnen, in den Talk entlassen, der mit Thesen zur Demokratie und einem von den Clubschwestern gestalteten Buffet begleitet wurde.

Uns bleibt neben den erreichten Zielen die Freude an der gemeinsamen Gestaltung und Gastgeberschaft unter den Clubeschwestern.




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top